Seilrollen
Seilrollen sind für eine präszise und fachgerechte Seilführung quasi unverzichtbar. Besonders im Bauwesen, aber auch bei vielen andere Arbeiten kommt die Seilrolle ins Spiel. Die Seilrolle dient dabei als Führungsschiene für Seile aus Stahl oder Fasern.
Das Arbeiten mit Seilrollen - die Vorteile
Durch den Einsatz von Seilrollen wird der Energieverbrauch erheblich gemindert und die Effektivität maßgeblich gesteigert. Bei der Umlenkung des Seils sind Seilrollen sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund empfehlen sich Seilrollen aus Stahl oder aus einem ähnlich qualitativ hochwertigen Material.
Weitere Vorteile:
- Krafteinwirkung auf das Seil ist nicht so groß
- dadurch können auch keine Knicke oder Litzenbrüche entstehen - Schonung des Seils
- geringes Gewicht, einfaches Handling
- als Blockseilrolle oder Doppelseilrolle erhältlich
Seilrolle kaufen - Darauf sollten Sie achten
Neben einer hochwertigen Verarbeitung sollten Sie natürlich die Maße sowie die Stärke der gewünschten Seilrolle berücksichtigen. In der technischen Tabelle können Sie ablesen, für welche Seilstärken die jeweilige Seilrolle geeignet ist. Zudem gibt die Tabelle Auschluss über die maximale Tragkraft und Bruchlast.
In unserem Shop führen wir hochwertige Seilrollen der Firma STANKE. Sie finden sowohl einfache Blockseilrollen (1 Rolle) , als auch Doppelseilrollen (2 Rollen). Die Stärke der Seilrollen mit Polyamid Kunststoff Roillen wird in Millimetern angegeben, die Stärke der Seilrollen mit Rollen aus Messing wird in Zoll angegeben.
Bei uns erhalten Sie Seilrollen mit Polyamid Kunststoff Rollen in den Stärken 15mm, 20mm, 25mm, 30mm, 40mm, 50mm und 65mm (max. Belastung: 225kg).
Seilrollen mit Wirbel und Rollen aus Messing sind in den Stärken 1/2", 3/4",1", 1-1/4", 1-1/2" und 2" erhältlich (max. Belastung: 60kg).